deutschenglish

UnternehmenStellenangebotew3/blogAnfahrtskizze

DEEN

Neues bei w3logistics

Neues bei w3logistics

Effiziente Lagerlogistik für den Mittelstand: w3logistics auf der LogiMAT

Bald ist es wieder so weit. Vom 19.03.-21.03.2024 wird die w3logistics AG auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten sein. Die LogiMAT ist eine internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement und ein wichtiger Anzieh­ungs­punkt für Unternehmen und Interessenten aus der Logistikbranche ... mehr

Logistik-IT im Fokus: LVS als Schlüssel zur Effizienz

Die Herausforderungen, die sich durch Kriege, Krisen, Pandemien und Globalisierung in den vergangenen Jahren für die Unternehmen ergaben, betreffen sowohl Konzerne als auch KMUs gleichermaßen. Im Umgang mit diesen Heraus­forderungen gewinnen eine nachhaltig widerstandsfähige Logistik ... mehr

Frigosped steigert Effizienz mit w3/max

Die Frigosped GmbH Internationale Spedition ist ein Logistik­dienst­leister mit über 700 Mitarbeitern an 12 Standorten in Deutschland und Spanien. Das 1981 gegründete Unter­neh­men ist europaweit in den Geschäftsfeldern Lkw-Transporte, temperaturgeführte Lagerung, Beratung und Value-Added-Services tätig ... mehr

w3/max: Lagerverwaltungssoftware mit Qualitätssiegel

Das Warehouse Management System w3/max von w3logistics wurde auch in diesem Jahr erfolgreich vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML validiert. Mit der Validierung unterstreicht w3logistics seine Expertise im Bereich Lagerlogistik sowie die Funktionsvielfalt von w3/max. ... mehr

w3/max – Materialfluss für alle Fälle

w3/max ist auch die richtige Lösung, wenn es darum geht, ein auto­matisches Lagersystem zu steuern. Die Materialflusskomponente der Logistik-Suite von w3logistics unterstützt eine Vielzahl von Fördertechniken. Selbst der Mischbetrieb, unterschiedlichste Lager­techniken und verschiedene Hersteller sind ... mehr

Effizientes Hochregallager: Sahm optimiert Prozesse mit w3/max

Ein wichtiges Projekt, das die w3logistics AG in diesem Jahr abgeschlossen hat, ist die Integration von w3/max in das Hochregallager der Sahm GmbH & Co. KG. Hier die Details zu dieser spannenden Zusammenarbeit: Sahm ist mit über 400 Mitarbeitern weltweit einer der international führenden Anbieter ... mehr

w3/max S.N.A.P. – Die intuitive Bilddokumentation für alle Fälle

Die Applikation w3/max S.N.A.P. hilft den Unternehmen, ihre Warenein- und Warenausgänge ganz einfach zu dokumentieren, zu kontrollieren und zu über­wachen. Mithilfe einer im MDE-Gerät oder Smartphone integrierten Kamera wird die digitale Erfassung von Artikelbildern, das Scannen der ID ... mehr

Wir sind auf der Logistics & Automation! Halle 7, Stand C16

w3logistics wird auch auf der Logistics & Automation in Dortmund als Austeller vertreten sein. Es ist nach der LogiMAT die zweite Messe für das Unter­nehmen in diesem Jahr. Die Logistics & Automation ist eine regionale Fachmesse für Intra­logistik und Materialfluss. Sie findet vom 24.05. bis 25.05.2023 statt und  ... mehr

Software-Retrofit bei Coldstore Hamm

Die Coldstore Group ist ein langjähriger Kunde der w3logistics AG und setzt das Warehouse Management System w3/max an mehreren Standorten ein, einer davon das nordrhein-westfälische Hamm. Die Coldstore Hamm GmbH, die 2003 gegründet wurde, betreibt ein Multifunktionslager mit einem 24-Stunden-Service ... mehr

Seien Sie dabei: Einladung zur LogiMAT-Messe

Das Dortmunder Softwareunternehmen w3logistics wird auch in diesem Jahr wieder auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart ausstellen. Die LogiMAT ist eine internationale Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, auf der sich jedes Jahr über 50.000 Besucher und rund 1.500 Aussteller treffen ... mehr

Prozesse verbessern mit w3logistics

Die Hera GmbH & Co. KG ist Hersteller von Beleuchtungssystemen und hat ihren Hauptsitz in Enger. Das 1934 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt LED-Beleuchtungen für die Möbelindustrie und für den Laden- und Messebau. Das in der dritten Generation geführte Familienunternehmen ... mehr

w3/max – die webfähige Mittelstandslösung für Ihre Logistik

Das Warehouse Management System w3/max ist das Kernprodukt der w3logistics AG, mit dem Kunden ihre Lagerstrukturen effektiv verwalten können. Die webfähige Logistik-Suite ist perfekt auf die besonderen Herausforderungen des Mittelstandes zugeschnitten, denn diese Unternehmen haben oft branchenspezifische ... mehr

Herzliche Weihnachtsgrüße und Rückblick zum Jahresende

Das Geschäftsjahr 2022 ist bald vorbei und die w3logistics AG kann auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen abgeschlossenen Projekten und Veranstaltungen mit ihren Kunden zurückblicken. Trotz Krisenzeiten durch den Krieg in der Ukraine, die steigenden Energiepreise und die Corona-Pandemie bleibt w3logistics ... mehr

Software-Retrofit – Aus alt mach neu

Beim Umbau bezieh­ungs­weise Austausch von Komponenten alter Produktions­anlagen ist der Begriff „Retrofit“ weit verbreitet, und bedeu­tet, dass die Maschinen auf den neusten Stand gebracht werden, ohne die komplette Anlage zu ersetzen. Aber auch eine Software kann modernisiert werden, sodass sie nach ... mehr

Tiefkühllogistik mit der Software von w3logistics

Die w3logistics AG hat in den 22 Jahren am Markt viel Know-how über die Tiefkühl- und Lebensmittellogistik erarbeitet und kann viele Referenzen in der Branche vorweisen. Das Lagerverwaltungssystem w3/max von w3logistics ist bereits bei einer Reihe von Kühlhäusern im Einsatz, wie zum Beispiel ... mehr

Control Motion Electronics setzt bei der Digitalisierung auf w3logistics

Die Control Motion Electronics GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für die Fertigung von hochkomplexen elektronischen Baugruppen. CME bietet das komplette Leistungsspektrum rund um Elektronikkomponenten und Elektronikgeräte, von der Konzeption bis hin zum fertigen Produkt ... mehr

Fraunhofer IML validiert w3/max

Das Warehouse Management System w3/max der w3logistics AG hat erneut den Validierungstempel des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik erhalten. Mit der Validierung stellt die w3logistics AG ihre Kompetenz und Entwicklung im Bereich der Lagerverwaltung unter Beweis ... mehr

Stichprobeninventur bei MC-Bauchemie

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der international führenden Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Seit über 60 Jahren steht die Firma für individuelle Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken. Das Familienunternehmen, ... mehr

w3logistics wird 22!

Heute feiert die w3logistics AG ihr 22-jähriges Firmenjubiläum. 22 Jahre, in denen unzählige Projekte abgeschlossen wurden, das Unternehmen sich technologisch weiterentwickelt und viele besondere Produkte und Dienstleistungen in den Markt eingeführt hat. Jedoch gab es nicht nur positive Ereignisse ... mehr

w3logistics präsentiert sich auf LogiMAT und Logistics & Distribution

Es ist wieder soweit. Die w3logistics AG stellt dieses Jahr ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf zwei großen Messen vor, die wieder als Präsenzver­anstaltung stattfinden. Viele Messen der letzten beiden Jahre fanden aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt oder wurden Online gehalten. Wir sind froh ... mehr

Ralf Kleinpas digitalisiert mit w3logstics

Die Ralf Kleinpas Transporte GmbH ist ein modernes Logistikunternehmen mit dem Sitz in Ahaus im westlichen Münsterland. Der erfahrene Spezialist in Lagerung und Umschlag bietet nationale und internationale Kühl- und Thermotransporte im Bereich Lebensmittel und Pharmazie. Das im Jahre 1999 gegründete ... mehr

Neue Halle – Neue Prozesse – Neue Software

Stahlwille aus Wuppertal-Cronenberg, als einer der führenden Werkzeughersteller weltweit, lagerte im vergangenen Jahr seine Logistik nach Radevormwald aus. Im neuen Logistik­zentrum wurden alle Abläufe gebündelt und modernisiert. Mehr als 20 Jahre lang vertraut Stahlwille nun schon auf die Kompetenzen ... mehr

Zukunftssichere Multiuserlogistik bei Meyer logistics

Das in Willich beheimatete Speditions- und Logistik­dienst­leistungsunternehmen Meyer logistics ist Spezialist für Teil- und Komplettladungen. Hinzu kommt langjährige Erfahrung in der Lagerbewirtschaftung mit kundenindividuellen Dienstleistungen. Um seinen Kunden auch in Zukunft maßgeschneiderte ... mehr

Pick by Voice bei Gelato Classico im Einsatz

Mit Gelato Classico – Die Eismanufaktur GmbH gewinnt die w3logistics AG ein weiteres Unternehmen aus dem Bereich Tiefkühl-/Lebensmittellogistik als Kunden. Der Name „Gelato Classico“ steht für ein deutsches Unternehmen, das hand­werklich perfektes Eis nach italienischer Tradition in Deutsch­land am Standort Hilter ... mehr

Retrofit des Lagerverwaltungssystems bei den Thüringer Kühlhäusern

Die Thüringer Kühlhäuser GmbH agiert seit 1990 erfolgreich am Markt. An den vier Standorten Erfurt, Weimar, Ebeleben und Grimmenthal werden Kühlhäuser betrieben, die eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der temperatur­geführten Lagerung von Lebensmitteln anbieten. Neben den ... mehr

Tracking in der Produktionsversorgung mit w3/max

Als international tätiger Hersteller von Abfüll- und Verpackungs­anlagen für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie nimmt die KHS Gruppe eine führende Stellung in der Branche ein. An fünf deutschen Standorten entwickelt und fertigt KHS das gesamte Portfolio an Abfüll- und Verpackungsmaschinen. ... mehr

dadada w3/max

Im Jahr 2010 startete das Kölner Unternehmen FOND OF, zu dessen Portfolio heute so bekannte Rucksack- und Taschen­marken wie Ergobag und Satch gehören. Von Anfang an setzte das Unternehmen auf Kundennähe: Die Produkte sollen exakt zu den Bedürfnissen der Kunden passen. Und um das zu gewährleisten ... mehr

Erneutes Qualitätssiegel für w3/max

Nach einem umfangreichen Validierungsverfahren durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat w3logistics mit dem Warehouse Management System w3/max erneut den Validierungsstempel erhalten. Im Rahmen der diesjährigen Validierung überzeugt die w3/max-Logistik-Suite besonders ... mehr

20 Jahre w3logistics

Ansteckungsrisiken und Abstandsregelungen – die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus fordert uns alle im Moment heraus. Auch in diesen außer­gewöhn­lichen und schweren Zeiten sind wir für unsere Kunden da und unterstützen sie weiterhin bei Logistik- und IT-Projekten. Trotz der schwierigen Umstände ... mehr

BORCHERS Borken: Zukunftssichere Ausrichtung mit w3/max

Die BORCHERS Borken GmbH gilt als erfahrenes und innovatives Logistik­unter­nehmen mit der Kernkompetenz in den Bereichen Transport-, Lager- und System­logistik. Mit dem Hauptsitz in Borken im Westmünsterland und rund 150 Mitarbeitern erbringt das Unternehmen logistische Dienstleistungen ... mehr

w3logistics bietet Alternative zur abgesagten LogiMAT 2020

Vor wenigen Wochen haben wir Sie zur LogiMAT 2020 eingeladen. Die Messe ist für uns traditionell ein fester Termin, um Sie über neue Features in unserer Software zu informieren, auf den wir uns gemeinsam mit Ihnen freuen. Für uns als Unternehmen steht die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter ... mehr

w3logistics auf der Logistics & Distribution in Dortmund

Die regionale Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss „Logistics & Distribution“ findet in diesem Jahr am 12. und 13. Februar in Dortmund statt. Mit neuen Lösungen, innovativen Produkten und Trends rund um die Prozess- und Wertschöpfungskette der Intralogistik bietet die zweitägige Fachmesse ... mehr

w3logistics feiert erfolgreichen LEAN-Projektabschluss

Die w3logistics AG beteiligt sich seit 2010 neben dem Kerngeschäft regelmäßig an Forschungsprojekten. In Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen und weiteren Kooperationspartnern werden im Rahmen der Forschungsprojekte interessante Techniken in der Logistik erforscht, die in das Produktportfolio ... mehr

w3/max erfolgreich validiert

Die w3logistics AG hat mit dem Warehouse-Management-System w3/max den Validierungsstempel des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) erhalten. Im Juli wurde die w3/max Logistik-Suite in einem umfangreichen Validierungsverfahren durch das Fraunhofer IML validiert. Mit der ... mehr

Packroboter-Anbindung mit w3/max

Die Coldstore Hamm GmbH, die im Jahr 2003 in Betrieb gegangen ist, gilt als Multifunktions­lager mit einem 24-Stunden-Service. Das Tiefkühlhaus lagert neben Rotfleisch, Fleisch­produkten und Schlachtnebenprodukten für Dritte auch Eis und Backwaren ein. Durch eine moderne Verschieberegalanlage ... mehr

Gefahrstofflagerung mit w3logistics

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG gilt als einer der führen­den inter­natio­na­len Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken und ist mit über 2.500 Mit­arbeitern in mehr als 40 Ländern tätig. Die Vielseitigkeit des Produktportfolios und die weltweiten Aktivitäten des Unternehmens bringen spezielle ... mehr

w3logistics AG erstmalig als Aussteller auf der Empack

Die Empack in Dortmund, Nationale Fachmesse für die Verpackungs­industrie, wird in diesem Jahr erstmals durch die Fachmesse für Intralogistik „Logistics & Distribution“ ergänzt. Im Herzen der wirtschaftsstarken Region Nordrhein-Westfalen, überzeugt Dortmund ... mehr

IFS-Zertifizierung mit w3/max

Auf dem Betriebs­gelände des Tochter­unternehmens der niederländischen NewCold-Gruppe hat das Frische- und Gefrier­zentrum Rheine GmbH im Jahr 2014 seinen Betrieb aufgenommen. Für die Zwischen­lagerung und das Schockfrosten von Geflügel- und Fleischprodukten steht ... mehr

Voller Erfolg auf der LogiMAT 2019

„Mit w3logistics die Digitalisierung des Lagers erleben“ – mit diesem Leitgedanken adressierte die w3logistics AG auf der LogiMAT 2019 Entscheider, von kleinen Handwerks­betrieben bis hin zu großen mittel­ständischen Unternehmen. Zahlreiche Besucher unseres ... mehr

Mit w3logistics die Digitalisierung des Lagers erleben

„Intralogistik aus erster Hand: Intelligent – Effi­zi­ent – Innovativ“ lautet das Motto der diesjährigen LogiMAT. Auch in diesem Jahr ist die w3logistics AG als Aussteller mit neuem Standdesign dabei und lädt Sie zum persönlichen Austausch ein. Vom 19. bis 21. Februar präsentiert die w3logistics ... mehr

Leistungssteigerung mit w3/max

Das Logistikzentrum der Hera GmbH & Co. KG in Enger wird durch die w3logistics AG bei einer weiteren Ausbaustufe des Lagerverwaltungs- und Materialflusssystems w3/max unterstützt. Der Hersteller für Beleuchtungs­systeme setzt in seinem erfolgreich betriebenen Logistikzentrum ... mehr

Put-to-Light im Einsatz bei Fuyao

Die deutsche Tochtergesellschaft Fuyao Europe GmbH der in China ansässigen Fuyao Glass Industry Group beschäftigt sich mit der Herstellung und Weiterverarbeitung von Automobilglas. Das 1987 gegründete Unternehmen konnte sich zu einem der größten Glashersteller ... mehr

w3/max S.N.A.P. Light unterstützt Wilo

Die WILO SE gilt als Premiumanbieter für Gebäu­detechnik, Wasserwirtschaft und die Industrie. An vier Produktionsstandorten in Deutschland vertreten und mit über 2.800 Mitarbeitern stellt das Unternehmen Pumpen und Pumpsysteme für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik ... mehr

w3logistics auf dem German Testing Day 2018

Bereits zum siebten Mal fand Anfang Juni der German Testing Day statt. Wieder trafen sich Tester aus dem In- und Ausland, um über ihre Probleme und Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu diskutieren. Mit dabei waren auch unsere Kollegen Elena Nossova und Thomas Ronzon, die ... mehr

w3logistics wird 18!

Wie die Zeit vergeht! Dieses Jahr feiert die w3logistics AG ihren 18. Geburts­tag. Wir schauen zurück auf 18 Jahre mit vielen erfolgreich abge­schlossenen Partnerschaften, technologischen Veränderungen und enormer Weiterent­wicklung unseres Know-hows. 18 Jahre voller Innovationen und ... mehr

w3/max S.N.A.P. im Einsatz bei Romaco

Die w3logistics AG unterstützt das Pharmazie­unternehmen Romaco Pharmatechnik GmbH mit der weiterentwickelten und erfolgreich einge­setzten Bilddokumentationslösung w3/max S.N.A.P. Das Karlsruher Unternehmen gehört zur Romaco-Gruppe, die zu den weltweit ... mehr

w3logistics auf der LogiMAT 2018

Unter dem Slogan „Intralogistik aus erster Hand: Digital – Vernetzt – Innova­tiv“ findet die dies­jährige LogiMAT vom 13. bis 15. März 2018 in Stuttgart statt. Die w3logistics AG wird auch in diesem Jahr innovative Lösungen für Ihre Logistik präsentieren und stellt dabei die Digitalisierung und ... mehr

w3logistics erweitert sein Branchenportfolio

Das in Bocholt beheimatete Unternehmen ReboPharm GmbH ist seit fast 40 Jahren erfolgreich am Markt für Veterinärmedizin vertreten. Ein breites Sortiment mit allem, was der Tierarzt für seinen Arbeitsalltag benötigt sowie eine hohe Dienstleistungsbereitschaft runden ... mehr

Mit w3logistics machen Sie aus Ihrer Inventur ein Vergnügen

Oktober und es kommt die Zeit, in der sich viele Unternehmen mit der Inventur beschäftigen. Sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter diese erfolgreich, effizient und mit wenig Aufwand erledigen. Mit dem Inventurmodul von w3/max ist es möglich, die Potenziale einer integrierten ... mehr

5 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

Seit nunmehr 5 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der w3logistics AG und der Servicemann GmbH. Grund genug, auf die erfolgreiche Zeit zurückzublicken und einen kleinen Ausblick auf die Zukunft zu geben. Das Dortmunder Softwarehaus und das 2005 gegründete Unternehmen ... mehr

Pick-by-Vision bei Stahlwille

Die STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG gilt seit 1862 als einer der modernsten Werkzeughersteller Europas. Mit drei Standorten in Deutschland vertreten, beliefert das Unternehmen mit seinen Produkten Kunden in rund 90 Ländern. Dafür sorgt das Logistikzentrum ... mehr

Externenprüfung mit w3logistics

Obwohl es keine normale Ausbildung war, bestand Niklas am 20. Juni 2017 als allererster Fach­informatiker der w3logistics AG erfolgreich seine Abschlussprüfung an der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen ... mehr

w3logistics auf dem 10. Tag der Ladungssicherung

Die BVL Regionalgruppe Ruhr lädt am 20. Mai 2017 gemeinsam mit dem Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. zum Tag der Ladungssicherung ein. Von 10:00 bis 15:00 Uhr dreht sich auf dem Gelände der Evonik Industries AG in Essen ... mehr

100 % Mittelstand – 100 % w3/max

Dieses Motto war und ist Programm bei dem Dortmunder Softwarehaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen unterstützt die w3logistics AG mit ihren Lösungen die Digitalisierung der Logistik. Das in über 16 Jahren ... mehr

Mit w3logistics die Industrie 4.0 erleben

Vom 14. – 16. März 2017 präsentiert die w3logistics AG auf der LogiMAT in Stuttgart Lösungen rund um die logistische Digitalisierung. Unter dem Motto „100 % Mittelstand“ stellen wir unsere Logistik-Suite w3/max in Kombination mit w3/max S.N.A.P. vor ... mehr

Neueste Webtechnologie für das Versandlager

Die w3logistics AG unterstützt mit ihrem neuen Webclient die Logistik und Distribution der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG. Das Bottroper Unternehmen gehört zu den führenden internationalen Herstellern bauchemischer Produkte und Techniken und ist ... mehr

w3logistics organisiert Lagerumzug bei KHS Corpoplast

Bei dem seit 2008 begleiteten Unternehmen KHS Corpoplast wurde es noch einmal richtig spannend. Getreu unserer Devise mehr als nur Software­partner zu sein, unterstützten wir das in Hamburg ansässige Unternehmen bei seinem großen Lagerumzug ... mehr

Lagerstatistik auf einen Blick

Der Hersteller für Beleuchtungssysteme Hera GmbH & Co. KG in Enger setzt in seinem Logistikzentrum zur Unterstützung des Controllings auf das Statistiktool von w3logistics. Um seine logistischen Abläufe zu optimieren, vertraut die Hera GmbH & Co. KG ... mehr

w3/max S.N.A.P. auf dem Zukunftskongress Logistik 2016

Die w3logistics AG stellt vom 13. – 14. September 2016 in Dortmund ihre Lösung w3/max S.N.A.P. vor. Der Zukunftskongress Logistik präsentiert eine Auswahl der aktuellen Forschungserfolge der Logistik und zeigt, welche Potenziale die vierte industrielle Revolution ... mehr

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...

... mit unserer innovativen Applikation w3/max S.N.A.P. für MDEs mit Kameraunterstützung wird dies für Ihre Anwendungen Wirklichkeit. Kennen Sie auch die Probleme mit Schadensfällen im Lager oder im Waren­ein­gang? Den immensen Aufwand, der bei der Dokumentation ... mehr

Integration von Pick-by-Light bei J.D. Neuhaus

Neue Technologie im Einsatz bei J.D. Neuhaus: Pick-by-Light mit einem handelsüblichen Beamer an allen Kommissionierplätzen des automati­sierten Lagers integriert in w3/max — Was sich zunächst nach einem in der Logistik gängigen Prozess anhört, lässt den Betrachter ... mehr

Erfolgreiche SQL-Server-Migration bei KHS

Bereits vor drei Jahren übernahm die w3logistics AG aus Dortmund die Betreuung der weltweit verteilten MS-SQL-Server-Datenbanken der KHS GmbH. Gemeinsam mit den IT-Mitarbeitern von KHS wurde im vergangenen Jahr entschieden, rund 250 Datenbanken ... mehr

w3logistics gewinnt Leitmarktwettbewerb MobilitätLogistik.NRW

In der ersten Einreichungsrunde des Leitmarkt­wettbewerbs „Mobilität­Logistik.NRW“ gingen 54 Wettbewerbsbeiträge beim Land NRW ein. Zehn Beiträge begeisterten den Gutachterausschuss besonders und wurden zur Förderung vorgeschla­gen. Einer davon ist „LEAN“ ... mehr

w3logistics auf der LogiMAT 2016

Die w3logistics AG präsentiert auch in diesem Jahr vom 8. – 10. März 2016 auf der LogiMAT in Stuttgart ihre innovativen Lösungen für die Logistik der Industrie 4.0. Unter dem Namen w3/max S.P.O.T. stellen wir unsere weiter­entwickelte Softwarelösung vor, mit der Sie Ihr Lager ... mehr

THE GREEN LINE integriert erfolgreich Ersatzteillogistik

Im Rahmen eines umfangreichen Outsourcing­projektes hat THE GREEN LINE Nellen & Quack die Lagerung und den Versand von Ersatzteilen für die Maschinenfabrik Kemper übernommen. Die eigentliche Härteprüfung stand aber im Herbst 2015 an: der Beginn der Maisernte.  ... mehr

w3/max für J.D. Neuhaus

Die J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG ist Weltmarktführer für pneumatisch und hydraulisch betriebene Hebezeuge und Krananlagen mit Kunden in über 90 Ländern rund um den Globus. Als anerkannter Experte auf diesem Gebiet produziert J.D. Neuhaus am Standort Witten mit 160 Mitarbeitern ... mehr

w3logistics – neue Kooperation für Ihren Erfolg

Seit Beginn dieses Jahres besteht eine neue Partner­schaft zwischen der w3logistics AG und der Servicemann GmbH. Durch diese Kooperation vergrößert sich das Netzwerk und Know-how im Bereich der Logistik und schafft kürzere Kommunikationswege zwischen den Unternehmen ... mehr

15 Jahre w3logistics – 15 Jahre Ihr Partner für die Logistik

Es ist soweit – die w3logistics AG feiert ihr 15-jähriges Firmenjubiläum. 15 Jahre in denen viele Innovationen, technologische Veränderungen und intensive Projekte stattfanden, in denen aber vor allem vertrauensvolle Partnerschaften entstanden sind ... mehr

Einladung zur MEiM 2015 in Paderborn

Am Mittwoch den 28. Oktober ist es soweit! Die MEiM 2015 in Paderborn öffnet ihre Tore. Zur größten Kongressmesse in Ostwestfalen laden wir Sie herzlich ein! Hochwertige Fachinformationen aus den verschiedensten Disziplinen, interessante Geschäftskontakte ... mehr

w3logistics optimiert Inventur bei KHS Corpoplast

Schon seit 2009 nutzt KHS Corpoplast, einer der weltweit führenden Hersteller von Streckblasmaschinen für PET-Flaschen, die Kompetenzen von w3logistics, dem Logistik-Experten aus Dortmund. Vor drei Jahren entschloss man sich, das w3logistics-Inventurmodul ... mehr

w3logistics auf der LogiMAT 2015

Die w3logistics AG wird vom 10. – 12.02.2015 gemeinsam mit seinem Projektpartner Universität Duisburg-Essen das Produkt „TiLO“ auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart präsentieren. Mit „TiLO“ wird ein Lager scannerlos betrieben, ohne auf die Vorteile einer Scannerlösung zu verzichten ... mehr

Leistungssteigerung mit w3/max

Die w3logistics AG unterstützt mit einer weiteren Ausbaustufe des Standardlagerverwaltungssystems w3/max den Umbau der fördertechnischen Einrichtungen des Logistikzentrums beim Hersteller für Beleuchtungs­systeme Hera GmbH & Co. KG in Enger. ... mehr

Retourenmanagement mit w3logistics

Retouren von gelieferten Waren sind im Zeitalter des E-Commerce ein mittlerweile alltäglicher Vorgang. Sie können aus den verschiedensten Gründen vorkommen, wie z. B. bei Falschlieferung, Reklamation oder Stornierung einer Bestellung. Für die Logistik stellen sie ... mehr

Ihre Datenbank in den besten Händen

Sie kennen die Mitarbeiter der w3logistics AG aus Dortmund als Logistik-Experten. Was Sie vielleicht noch nicht wussten: Wir verfügen auch über umfangreiches Know-how bei der Einrichtung, Administration und Pflege komplexer Datenbanksysteme. Egal ob ... mehr

w3logistics auf der CeMAT 2014

Vom 19. - 23. Mai findet die Messe CeMAT unter dem Motto „Smart Integrated Efficient“ in Hannover statt. Die völlige Vernetzung von weltweiten Prozessen fordert immer intelligentere Automatisierungslösungen. In diesem Jahr werden deshalb intralogistische Produkte im Mittelpunkt ... mehr

Forschungsunterstützung made by w3logistics AG

Die Dortmunder Experten für hochwertige Lager- und Telematiksysteme engagieren sich nicht nur für die Versorgung ihrer Kunden, sondern lassen ihr Know-How auch in mehrere Forschungsprojekte einfließen. Im Spitzencluster LogistikRuhr kooperieren 120 Unternehmen ... mehr

Pick-by-Light in w3/max integriert

Die Dortmunder w3logistics AG hat ihr Lagerverwaltungssystem w3/max um ein weiteres Modul ergänzt. Diese neue Komponente realisiert eine beleglose Kommissionierung mit Pick-by-Light. Dieses Kommissionier­verfahren führt den entsprechenden Mitarbeiter mittels ... mehr

w3/max – passt perfekt für Logistik-Dienstleister

Die w3logistics AG hat bei Nellen & Quack – The Green Line erfolgreich das Standard-Lagerverwaltungs­system w3/max eingeführt. The Green Line bietet seinen Kunden am Standort Ochtrup bedarfsgerechte Lagerflächen und maßgeschneiderte, individuelle Warehouse-Logistik. ... mehr

w3/max beim DMK erfolgreich implementiert

Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH setzt am Standort Erfurt nun zum wiederholten Mal auf das Standard-Lagerverwaltungssystem w3/max von w3logistics aus Dortmund. Neben der Steuerung des Materialflusses übernimmt die Software des Unternehmens aus ... mehr

Updates made by w3logistics

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Bottrop hat Ende Februar 2013 umfangreiche Aktualisierungen ihres Lagerverwaltungs­systems und des zugehörigen Datenbank-Servers vorgenommen. Maßgeblich unterstützt wurde sie dabei von der w3logistics AG ... mehr

w3logistics schafft umfangreiches Controlling mit w3/max

Das Standard-Lagerverwaltungssystem der Firma w3logistics AG aus Dortmund unterstützt den Anwender durch zahlreiche Controlling-Elemente. Diese können zur Analyse und Effizienzkontrolle der Arbeitsprozesse herangezogen werden ... mehr

w3logistics steuert Shuttle-Lager

Die Lagerverwaltung und den Materialfluss für das automatische Palettenlager der KHS Corpoplast GmbH in Hamburg erledigt schon seit längerem die Software w3/max der Dortmunder w3logistics AG. In einer weiteren Stufe hat w3logistics jetzt nicht nur ... mehr

OrGoLo – w3logistics erreicht Meilenstein in der Forschung

Die Mitarbeiter des Softwarehauses w3logistics AG in Dortmund arbeiten nicht nur an hochwertigen Kundenlösungen, sondern beteiligen sich auch an mehreren Forschungsprojekten. Im Spitzencluster LogistikRuhr kooperieren 120 Unternehmen aus IT und Logistik ... mehr

w3/max bindet Kunden über das Web an

Die w3logistics AG bietet mit dem Lager­verwaltungssystem w3/max eine moderne Warehouse Management Suite. Selbstverständlich werden alle Standard-Lagerprozesse vom LVS unterstützt. Ergänzend gehört nun auch eine Web-Anwendung mit zum Gesamtpaket ... mehr

TiLO – w3logistics forscht für die Logistik der Zukunft

Die Dortmunder Experten für hochwertige Lagerverwaltungssysteme engagieren sich nicht nur für die Versorgung ihrer Kunden, sondern lassen ihr Know-How auch in mehrere Forschungsprojekte einfließen. Im Spitzencluster LogistikRuhr kooperieren 120 Unternehmen ... mehr

w3/max hilft Ihnen mit dem Zoll!

Die Zollabwicklung stellt in unserer von Globali­sierung geprägten Umwelt eine besondere Herausforderung innerhalb eines Lager­verwal­tungs­systems dar. Bei der Weiterentwicklung des Lagerverwaltungssystem w3/max spielte deshalb das Thema Zoll eine wichtige Rolle ... mehr

Neubesetzung des Aufsichtsrates der w3logistics AG

In der ordentlichen Hauptversammlung im Juni 2012 wurde der Aufsichtsrat der w3logistics AG neu gewählt.
Aufsichtsratsvorsitzender ist nun Prof. Dr.–Ing. Joachim Schulte, sein Stellvertreter Dipl.–Ing. Udo Salewski. ... mehr

w3/max rechnet mit Ihnen ab!

Die Warehouse Management Suite der w3logistics AG aus Dortmund bietet ihren Anwendern viele Vorteile. Die Weiterentwicklung der vielfach angewandten Lösung w3/max ist das passende Lagerverwaltungssystem für jeden Kunden ... mehr

w3logistics und der Tag der Logistik

Der diesjährige bundesweite Tag der Logistik steht unter dem Motto „Logistik verbindet“. Am 19.04.2012 findet in diesem Zusammenhang der Studententag des Effizienzclusters LogistikRuhr im Dortmunder Signal-Iduna-Park statt. ... mehr

Was ist eigentlich „Software-Retrofit“?

„Retrofit“ ist in der Logistik ein feststehender Begriff. Er bezeichnet die Modernisierung bzw. den Ausbau von Produktionsanlagen. Ziel eines Retrofittings ist zunächst die Sicherstellung des Betriebs, oftmals bei gleichzeitiger Steigerung von Effizienz und Produktionsvolumen. ... mehr

w3/max – Next generation warehousing

w3logistics bietet mit w3/max eine moderne Warehouse Management Suite. Diese integriert alle notwendigen Komponenten zur Steuerung eine Lagers zu einer völlig neuen Generation von Software. Aus dem soliden Materialfluss-System mit der dazugehörigen Simulation ... mehr

w3logistics unterstützt die Aktion Lichtblicke e.V.

Die w3logistics AG spendet 1.000 Euro an die Aktion Lichtblicke e.V. Das Dortmunder Systemhaus für Logistiksoftware will damit Personen helfen, die ohne jegliches Verschulden in eine Notlage geraten sind. Vorstand Thomas Omerzu übergab die Spende ... mehr

Ausgezeichnete Personalarbeit

Die w3logistics AG legte schon immer großen Wert auf vorbildliche Personalarbeit. Nun wurde das Unternehmen von der Initiative „New Deals“ ausgezeichnet. Vor gut 130 Teilnehmern wurde das „Dortmunder Personalmanagement Prädikat 2011“ ... mehr

Strom sparen mit w3logistics

Was ein Smart Meter ist, wissen die meisten schon. Dass man aber mit ihnen auch viel Geld sparen kann, spricht sich gerade erst herum. Für die Pötz & Sand GmbH & CO. KG aus Monheim am Rhein erstellte w3logistics eine Energiemanagementsoftware. ... mehr

Coldstore expandiert mit w3logistics

Durch einen Anbau hat die Coldstore Hamm GmbH ihre Lagerkapazitäten für Tiefkühlwaren am Standort Hamm um mehr als ein Drittel erweitert. Neben der größeren Kapazität war auch die Ergänzung des Leistungsspektrums ein wesentlicher Grund für den Neubau. ... mehr

Möbel im Strauss-Logistik-Center dank w3logistics

Durch eine komplette Neuordnung ihrer logistischen Aktivitäten schafft es die Strauss Logistik GmbH, in ihrem Logistik-Center in Solingen erhebliches Einsparpotenzial zu nutzen und so die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu behaupten.  ... mehr

Thüringer Kühlhäuser wählen w3/max

Die Thüringer Kühlhäuser GmbH Erfurt wird ihre Kühlläger an den vier Standorten in Erfurt, Weimar, Ebeleben und Grimmenthal mit dem Lagerverwaltungs­system w3/max der Dortmunder w3logistics AG ausstatten. Die Thüringer Kühlhäuser sind seit 1990 am Markt ... mehr

w3logistics im EffizienzCluster LogistikRuhr

Schon im Februar 2010 war die Entscheidung gefallen: Die Logistikregionen Ruhr und Rhein-Main gewinnen den Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Im Spitzencluster LogistikRuhr kooperieren 120 Unternehmen aus IT und Logistik ... mehr

Simulation und Visualisierung von Fördertechnik

Ablösung von Materialflussrechnern, Anbindung von vorhandener Förder­technik, Inbetriebnahmen automatisierter Lager – das sind Aufgaben, die w3logistics bereits oft für seine Kunden erfolgreich gelöst hat. Mit dem Simulationswerkzeug w3/sim konnte die w3logistics AG ... mehr

w3logistics übernimmt Fremdsystem-Wartung

Ab dem 1. Juli 2010 übernimmt der Dortmunder Spezialist für Logistik­software die Wartung und Betreuung der Steuerungs­systeme bei Kunden der FRANCK Gesellschaft für logistische Anlagen mbH. Für die zahlreichen Kunden der Franck GmbH wurde auf Grundlage ... mehr

Stahlwille löst Software-Mix ab

Die IT der Stahlwille-Gruppe ist einer der Schlüssel für das geplante Wachstum des Unternehmens. Künftig wird der Mittel­ständ­ler die ERP-Suite IFS Applications einset­zen, um derzeit vorhandene individualisierte Softwarelösungen zu integrieren ... mehr

w3logistics integriert QS-Dokumentation in LVS

QS-Zertifizierungen sind für Logistikdienstleister unverzicht­bar. Für die Erlangung der begehrten Zertifikate muss viel dokumentiert werden, dabei ergibt sich fast immer das gleiche Bild: Mit dem Kugelschreiber wird auf Formularen festgehalten, wer wann was geprüft ... mehr

Reinert: w3logistics liefert SAP-Erweiterung

Bei der Privat-Fleischerei Reinert in Versmold geht's um die Wurst. Aber nicht nur Fleisch gehört zu den dafür notwen­digen Rohmaterialien. Verpackungs­folien sorgen dafür, die hohe Qualität der Wurst bis zum Kunden zu erhalten. Daraus folgt eine Herausforderung für ... mehr

Coldstore: IFS-zertifiziert mit w3/max

„Alleine eine gute Softwarelösung reicht wohl nicht aus, um das in der Lebensmittelbranche begehrte IFS-Zertifikat zu erhalten. Aber ohne wird es auf jeden Fall schwierig,“ so das Fazit von Holger Schäfer, Prokurist bei Coldstore. Coldstore erreichte bei der Zertifizie­rung den Abschluss ... mehr

SAPPI: w3logistics w3logistics hilft beim Feuerlöschen

Kurz vor Weihnachten 2009: Im Stockstädter Werk des international tätigen Papier­produzenten SAPPI kommt es zu einem Kabelbrand. 300 Einsatzkräfte haben das Feuer noch am gleichen Tag unter Kontrolle, aber die Schäden sind beträchtlich. Speziell die Papierherstellung ... mehr

KHS: Pickleistung um 70 % gesteigert

Die KHS GmbH, international tätiger Hersteller von Abfüll- und Ver­packungsanlagen, zeigt, welche enormen Effizienz­steigerungen mit Retrofit möglich sind. Anstoß für das Projekt gab eine Simulation der w3logistics AG. Das Dortmunder Softwareunternehmen, mit dem KHS ... mehr

Zukunftsorientierte ABC-Analyse mit w3logistics

Die am häufigsten benötigten Artikel sollten am einfachsten und schnells­ten erreichbar sein – das ist die Zielsetzung der klassischen ABC-Analyse. Die Einstufung eines Artikels als „Renner“ oder „Penner“ erfolgt dazu bei moder­nen Systemen dynamisch, indem protokollierte Artikelbewegungen ... mehr

w3logistics liefert Telematik für Container

Über 140.000 Container transportiert die Heinrich Langhorst & Co. KG jährlich. Seit 90 Jahren besteht das Familien­unternehmen und verbindet dabei Tradition mit moderner Technologie – das Tracking & Tracing erfolgt mit einer gemeinsam von Tele-Trac und w3logistics entwickelten ... mehr

Telematik-Seminar erfolgreich durchgeführt

22 Teilnehmer aus 17 Unternehmen – der Dortmunder IT-Lösungsanbieter w3logistics hat mit seinem Seminarthema „Telematik: Was ist möglich, was ist sinnvoll?“ anscheinend genau die Frage gestellt, die viele Transportunternehmer bewegt ... mehr

Software-Retrofit statt Neuprogrammierung

Seit dem Jahr 2000 steuert die WEPA Papierfabrik am Standort in Arnsberg-Müschede ein Lager für Hilfsstoffe mit einem Windows NT-basierten Rechner. Gründe für einen Wechsel der Hard- und Software gab es zwischenzeitlich genug ... mehr

w3logistics wartet Oracle für KHS

Die Wartung aller unternehmenskritischen Oracle-Datenbanken der KHS GmbH – das ist die Aufgabe, die w3logistics seit über einem Jahr beim führenden Anbieter von Getränke-Applikationen und kompletten Anlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie erfolgreich ... mehr

KHS-Corpoplast: Software-Retrofit mit w3logistics

Das Produktions- und Ersatzteillager am Stammsitz des Dortmunder Maschinenbauers KHS betreut w3logistics bereits seit 2005 – die positiven Erfahrungen waren sicherlich ein Grund, den Dortmunder Spezialisten für Software-Retrofit auch mit der Integration der KHS Corpoplast ... mehr

Software-Retrofit für Feuerlöscher

Ein Umzug an einen neuen Produktionsstandort, Anbindung an eine neue ERP-Software – aber die vorhandene Verpackungsanlage sollte weiter genutzt werden: Vor dieser Herausforderung stand die GLORIA GmbH, ein führender Hersteller von Feuerlöschsystemen ... mehr

Textillogistik bei DHL mit w3logistics

Täglich weit über 300 Verkaufsstellen beliefert der Bereich Fashion der DHL Supply Chain. Als zusätzlichen Service bietet der führende Textillogistiker seinen Kunden im Bekleidungseinzelhandel die zugehörige Statusmeldung einer Sendung – in Echtzeit! ... mehr

Spedition Kluth lagert für Kimberly-Clark mit w3/max

An vier Standorten im Raum Neuss lagert der Logistikdienstleister Kluth GmbH Waren für seine Kunden Kimberly-Clark und SCA – seit Ende 2008 unterstützt ihn dabei das Standard-Lagerverwaltungssystem w3/max der Dortmunder w3logistics AG ... mehr

w3logistics steuert Containertransporte

Mit 90 Sattelzugmaschinen verbindet die BTB Container-Trucking GmbH im nationalen und internationalen Verkehr die westeuropäischen Häfen mit Zielorten in ganz Europa. Das Tracking & Tracing erfolgt mit einer gemeinsam ... mehr

Grenzüberschreitende Tiefkühllogistik mit w3logistics

Im neuen Lager in Bad Bentheim lagert die Nijko Schnellfrost-Center GmbH für ihren Kunden Cargill Meats Europe tiefgekühlte Fleischprodukte. Nijko unterstützt als Logistikdienstleister die Produktionsstätte von Cargill in Denekamp (NL) ... mehr

w3/max erfolgreich unter Citrix XenApp installiert

Zwei Stunden Installationsaufwand – mehr war nicht erforderlich, um das Lagerverwaltungssystem w3/max des Dortmunder Softwarehauses w3logistics in einer Citrix XenApp-Umgebung zu installieren. Notwendig wurde die Installation ... mehr

Coldstore: Inbetriebnahme mit w3logistics in Rekordzeit

Sechs Wochen von der Beauftragung bis zum Echtbetrieb, die Inbetriebnahme selber an genau einem Tag: Einmal mehr bewies die Dortmunder w3logistics AG, dass IT-Projekte in der Logistik auch schnell und reibungslos ablaufen ... mehr

w3logistics unterstützt SEPA-Einführung bei Wincor

Wincor Nixdorf bietet Lösungen zur Erfassung und Verarbei­tung von Vordrucken im Zahlungsverkehr an. Sowohl zentral als auch dezentral eingesetzte Datenerfassungsgeräte werden unterstützt. Erkannte Texte werden nach definierten Kriterien auf Plausibilität geprüft ... mehr

Coldstore: Kühllager in Hengelo zukünftig mit w3/max

Bereits zwei Standorte arbeiten erfolgreich mit der Lagerverwaltungslösung w3/max – nach den Niederlassungen in Oer-Erkenschwick und Hamm wird w3/max nun auch am Stammsitz des niederländischen Tiefkühllogistikers Coldstore Hengelo B.V. in Hengelo (NL) eingeführt ... mehr

w3logistics macht's

Das Werk Erfurt der DMK Deutsches Milchkontor GmbH setzt das Lager­verwaltungssystem w3/max der w3logistics AG ein. Produziert wird an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr – die permanente Systemverfügbarkeit wird durch w3logistics gewährleistet. ... mehr

w3logistics virtualisiert bei WEPA Arnsberg

WEPA, ein europaweit liefernder Produzent von Hygiene­papier, stand in seinem Produktionslager in Arnsberg vor der gleichen Herausforderung wie viele andere Firmen: Das bestehende Lagerverwaltungssystem unter Windows NT war in die Jahre gekommen. Die Ablösung durch ein ... mehr

Softwarerecycling spart Kosten

Die KHS GmbH, international tätiger Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, arbeitet nach einer Inbetriebnahmephase von nur einem Wochenende am Stammsitz in Dortmund mit ihrer „neuen alten“ Lagerverwaltungssoftware. Seit 1994 wird ... mehr

Automobilzulieferer setzt auf w3/max

Die Einrichtung eines modernen LVS mit dem Ziel, schnell und ohne manuellen Aufwand präzise Informationen über Art und Anzahl der gegen­wärtig im Lager vorhandenen Produkte zu liefern – dies war der Wunsch der Nemak Dillingen GmbH. Genau diese Anforderungen ... mehr

w3/max steuert Hochregallager für Cosmolux

Erfolgreiche Kooperation zwischen Köhl AG und w3logistics AG für Cosmolux in Echternach/Luxemburg. Herzstück des Gefahrgutlagers mit 10.000 Stellplätzen sind drei Regalbediengeräte, die fünf Gassen bedienen. Sie bewegen vollautomatisch Paletten mit Drogerieartikeln wie ... mehr

Strauss Logistik-Center startet durch

Strauss Innovation arbeitet im neuen Logistikcenter der Strauss Logistik GmbH mit Warehouse Management von w3logistics. Lediglich sechs Monate vom Beginn der Pflichtenhefterstellung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – das ist die jüngste Erfolgstory der Dortmunder ... mehr

Frischer Wind im Aufsichtsrat

In der Haupt­versam­mlung vom Juni 2005 wurde der Aufsichtsrat der w3logistics AG neu besetzt. Aufsichtsrats­vorsitzender ist nun Dipl.-Inform. Hans Georg Kusber, sein Stellvertreter Dipl.-Ing. Udo Salewski. Abgerundet wird das Team durch Prof. Dr.-Ing. Joachim Schulte ... mehr

125 Jahre Kaufhof – mit Unterstützung durch w3logistics

Wenn ein Traditions­unternehmen wie der Kaufhof 125 Jahre alt wird, wird gefeiert – das Jubiläumsfest war ein Dankeschön an alle Mitarbeiter und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Galeria Kaufhof. ... mehr

Coldstore lagert mit w3/max

Für das neu errichtete Tiefkühllager Hamm der Coldstore Hengelo BV fiel die Wahl zur Steuerung der von SSI Schäfer Noell gelieferten Lagertechnik auf die Standardsoftware w3/max von w3logistics ... mehr

KTL Ludwigshafen dokumentiert per WAP

KTL hat sich zur Optimierung der LKW-Transporte auf dem Werksgelände der BASF in Ludwigshafen für eine ASP-Lösung von w3logistics ent­schie­den. Durch den Einsatz des Standardpaketes w3logistics/TS setzt KTL dabei auf mobile Kommunikation mit handelsüblichen Handys ... mehr

Happy Birthday, w3logistics!

Am 4. Mai 2000 wurde w3logistics gegründet. Der 4. Jahrestag des Unternehmens ist natürlich ein Grund zum Feiern, deshalb haben wir für Sie unsere Website in ein neues Gewand verpackt, um sie noch übersichtlicher und praktischer zu gestalten ... mehr

Wachstumsaward 2003 für w3logistics

„w3logistics konnte mit seinen innovativen Lösungen die Jury überzeugen. In einem Marktsegment mit großem Potenzial bestehen die besten Chancen, die ehrgeizigen Wachstumspläne umzusetzen“, so Herr Alexander Rupprecht vom Dortmunder start2grow-Netzwerkes bei der Preisverleihung an ... mehr

Sieg beim LOG-IT-Wettbewerb NRW

„w3logistics bietet eine Telematiklösung, die durch freie Wahl der Endgeräte auf die Anforderungen von Transportdienstleistern genau zugeschnitten werden kann“, so Herr Dr. Thomas Ruffing von der Deutschen Post AG, Bonn, in seiner Laudatio ... mehr

Transportlogistik mit GPRS bei DIREKTexpress

Sendungsverfolgung in Echtzeit: Mit der DIREKTexpress, Ulm, hat sich jetzt einer der führenden KEP-Dienstleister bei hochwertigen, verlustgefährdeten Güter für eine ASP-Lösung von w3logistics entschieden ... mehr