Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen.

deutschenglish

UnternehmenStellenangebotew3/blogAnfahrtskizze

DEEN

Neues bei w3logistics

w3/blog – Das w3logistics-Blog

18. Juni 2025

Erfolgreiches Jahr

Abgelegt unter: Investor Relations — admin @ 12:27

Am vergangenen Freitag fand in den Dortmunder Geschäftsräumen der Firma die diesjährige ordentliche Haupt­versammlung der w3logistics AG statt.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert, die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Das Geschäftsjahr 2024 blieb zwar leicht unter dem Umsatzrekord des Vorjahres zurück, die Gesamtleistung erreichte aber ein Allzeithoch. Der Bestand an unfertiger Arbeit wurde weiter reduziert. Die Planwerte für EBIT und EBT wurden jedoch verfehlt. Das Betriebsergebnis blieb leicht hinter dem Vorjahreswert zurück, auf Grund gestiegener Zinseinnahmen lag das Vorsteuerergebnis trotzdem über dem Vorjahreswert.

Wegen eines geringeren Gewinnvortrags musste trotz ähnlichem Ergebnis die Dividende leicht gesenkt werden, von 1,50 € auf nun 1,25 € je Aktie. Dem entsprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat folgten die Aktionäre auf der Hauptversammlung einstimmig.

Auch dem Vorschlag, die sonstigen Rücklagen weiter aufzustocken, folgte die Versammlung einstimmig. Das gezeichnete Kapital, zusammen mit den gesetzlichen und den sonstigen Rücklagen, beläuft sich nun auf 580 T€ und bietet einen guten Puffer für eventuelle Engpässe. Dies unterstreicht auch die sehr hohe Eigenkapitalquote von knapp 70 %.

Der im Vorjahr begonnene interne Verbesserungsprozess hat weitere Fortschritte gemacht. Der Fokus lag hier weiter auf der Verbesserung des Entwicklungsprozesses. In 2025 soll daran weitergearbeitet werden, auch wenn dann der Fokus auf der Aktualisierung der w3/max-Logistik-Suite liegen wird.

Die eigentlich geplante Erweiterung des Vorstandes konnte leider nicht umgesetzt werden. Thomas Omerzu bleibt bis auf Weiteres alleiniger Vorstand. Durch weitere Umstrukturierungen, wie der Erweiterung der Teamstrukturen, der Ernennung von Prokuristen und der Umverteilung von Aufgaben wird dennoch sichergestellt, dass das Unternehmen auch zukünftig immer handlungsfähig bleiben wird.

Keine Kommentare »

Es gibt noch keine Kommentare.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert