Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen.

deutschenglish

UnternehmenStellenangebotew3/blogAnfahrtskizze

DEEN

Neues bei w3logistics

Neues bei w3logistics

Thüringer Kühlhäuser wählen w3/max

Die Thüringer Kühlhäuser GmbH Erfurt wird ihre Kühlläger an den vier Standorten in Erfurt, Weimar, Ebeleben und Grimmenthal mit dem Lagerverwaltungs­system w3/max der Dortmunder w3logistics AG ausstatten. Die Thüringer Kühlhäuser sind seit 1990 am Markt ... mehr

w3logistics im EffizienzCluster LogistikRuhr

Schon im Februar 2010 war die Entscheidung gefallen: Die Logistikregionen Ruhr und Rhein-Main gewinnen den Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Im Spitzencluster LogistikRuhr kooperieren 120 Unternehmen aus IT und Logistik ... mehr

Simulation und Visualisierung von Fördertechnik

Ablösung von Materialflussrechnern, Anbindung von vorhandener Förder­technik, Inbetriebnahmen automatisierter Lager – das sind Aufgaben, die w3logistics bereits oft für seine Kunden erfolgreich gelöst hat. Mit dem Simulationswerkzeug w3/sim konnte die w3logistics AG ... mehr

w3logistics übernimmt Fremdsystem-Wartung

Ab dem 1. Juli 2010 übernimmt der Dortmunder Spezialist für Logistik­software die Wartung und Betreuung der Steuerungs­systeme bei Kunden der FRANCK Gesellschaft für logistische Anlagen mbH. Für die zahlreichen Kunden der Franck GmbH wurde auf Grundlage ... mehr

Stahlwille löst Software-Mix ab

Die IT der Stahlwille-Gruppe ist einer der Schlüssel für das geplante Wachstum des Unternehmens. Künftig wird der Mittel­ständ­ler die ERP-Suite IFS Applications einset­zen, um derzeit vorhandene individualisierte Softwarelösungen zu integrieren ... mehr

w3logistics integriert QS-Dokumentation in LVS

QS-Zertifizierungen sind für Logistikdienstleister unverzicht­bar. Für die Erlangung der begehrten Zertifikate muss viel dokumentiert werden, dabei ergibt sich fast immer das gleiche Bild: Mit dem Kugelschreiber wird auf Formularen festgehalten, wer wann was geprüft ... mehr

Reinert: w3logistics liefert SAP-Erweiterung

Bei der Privat-Fleischerei Reinert in Versmold geht's um die Wurst. Aber nicht nur Fleisch gehört zu den dafür notwen­digen Rohmaterialien. Verpackungs­folien sorgen dafür, die hohe Qualität der Wurst bis zum Kunden zu erhalten. Daraus folgt eine Herausforderung für ... mehr

Coldstore: IFS-zertifiziert mit w3/max

„Alleine eine gute Softwarelösung reicht wohl nicht aus, um das in der Lebensmittelbranche begehrte IFS-Zertifikat zu erhalten. Aber ohne wird es auf jeden Fall schwierig,“ so das Fazit von Holger Schäfer, Prokurist bei Coldstore. Coldstore erreichte bei der Zertifizie­rung den Abschluss ... mehr