This website uses cookies. If you continue using this website you agree to use cookies. More information.

deutschenglish

CompanyJobsw3/blogHow to find us

DEEN

News from w3logistics

w3/blog – The w3logistics Blog

29. November 2022

w3logistics erneut mit dem Top-Company-Siegel von kununu ausgezeichnet

Abgelegt unter: Allgemeines — Berkan Sarac @ 14:49

w3logistics wurde auch in diesem Jahr wieder mit dem Top-Company-Siegel von kununu ausgezeichnet und gehört damit zu den fünf Prozent der am besten bewerteten Unternehmen auf der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu. Unser kununu-Profil können Sie hier einsehen.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auch in Zeiten der Krise ein so positives Feedback von unseren Mitarbeitern erhalten haben und aktuell mit 4,2 Sternen und einer 100 %igen Weiterempfehlungsquote auf der Plattform bewertet werden.

kununu ist eine wichtige Seite für die Arbeitgeber und sorgt für Transparenz in der Arbeitswelt, weshalb wir uns freuen, nach 2022 nun auch 2023 wieder diese Auszeichnung zu erhalten.

Wir nehmen uns auch die negativen Kommentare und Verbesserungs­vorschläge zu Herzen und arbeiten kontinuierlich daran, uns zu verbessern.

„Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital, deshalb ist es wichtig, dass sie mit ihrer Arbeitsumgebung zufrieden sind. Um so schöner ist es zu sehen, dass wir auf kununu auch in diesem Jahre wieder zu den besten Unternehmen zählen“, so der Vorstand Thomas Omerzu über die Top-Company-Auszeichnung 2023 der w3logistics AG.

18. Januar 2022

Gemeinsam gegen Corona

Abgelegt unter: Allgemeines — Berkan Sarac @ 18:55

w3logistics-Vorstand Thomas Omerzu im Sommer 2021 nach seiner ersten Corona-SchutzimpfungDie Corona-Pandemie gefährdet schon seit zwei Jahren unsere Gesundheit, beeinflusst unser Leben und verursacht große Schäden für die Wirtschaft.

Impfungen sind zurzeit eine der wenigen Lösungen, um den Kampf gegen Corona anzugehen. Impfkampagnen werden aktuell in Social-Media-Plattformen von zahlreichen Unternehmen durch Hashtags wie #ZusammenGegenCorona unterstützt.

Wir als w3logistics befürworten solche Kampagnen und wollen darauf aufmerksam machen, dass wir nur gemeinsam diese schwierigen Zeiten hinter uns bringen können.

Lasst uns zusammen unsere Familien, Freunde und Mitarbeiter schützen, indem wir die Vorteile einer Impfung nutzen!

17. Dezember 2021

Herzliche Weihnachtsgrüße von der w3logistics AG

Abgelegt unter: Allgemeines — Berkan Sarac @ 15:35

Das 21. Geschäftsjahr der w3logistics AG neigt sich dem Ende zu und auch in diesem herausforderndem Jahr konnten wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern spannende IT- und Logistikprojekte umsetzen.

In Zeiten, in denen der persönliche Kontakt, sowohl zu Kunden als auch zu Arbeitskollegen und Freunden, schwieriger ist als vor der Pandemie, konnten wir dennoch vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen pflegen, Prozesse optimieren und neue Projekte erfolgreich realisieren.

Wir haben diese außergewöhnliche Zeit genutzt, um die internen Prozesse in unserem Unternehmen zu verbessern und an die neuen Herausforderungen anzupassen. Trotz der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen bleibt es weiterhin unser Fokus, bei der Kommunikation transparent zu sein und eine garantierte Erreichbarkeit anzubieten. Projektabstimmungen, Schulungen, Workshops, all diese projektrelevanten Tätigkeiten können nun zielführend online durchgeführt werden. Dadurch bleibt trotz der Distanz das enge Verhältnis bestehen und die Projekte können erfolgreich abgeschlossen werden.

Auch im neuen Jahr wollen wir weiter gemeinsam mit Ihnen wachsen. Wir werden unsere Außenpräsenz weiter steigern, spannende Projekte gemeinsam mit Ihnen angehen und Ihnen dabei verlässlich und reaktionsschnell als Partner zur Seite stehen. Wir hoffen, Sie dazu auch auf der kommenden LogiMAT 2022 begrüßen zu dürfen, sofern das Infektionsgeschehen die Durchführung der Veranstaltung erlaubt. Dort können Sie sich selbst vor Ort von den Neuerungen überzeugen und wieder persönliche Gespräche mit Ihrem w3logistics-Team führen.

Seit Kurzem beteiligt sich w3logistics, wie bereits öfters in der Vergangenheit, wieder an einem Forschungsprojekt, in dem wir einmal mehr unser Know-how erweitern und die Ergebnisse zur Verbesserung unserer Produkte nutzen wollen. In einem für Januar geplanten Newsletter werden wir genauere Informationen dazu liefern.

Bis dahin genießen Sie ein besinnliches Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr. Auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!

Ihr w3logistics-Team

9. August 2021

w3logistics unterstützt im Katastrophengebiet in Ahrweiler

Abgelegt unter: Allgemeines — Berkan Sarac @ 10:40

Starkregen und Überschwemmungen erschütterten Deutschland im Juli 2021. Besonders stark getroffen wurde der Landkreis Ahrweiler, wo das Hochwasser der Ahr sehr viel Schaden verursachte.

Als die 5. Einsatzeinheit der Bezirksregierung Arnsberg (BRA 05) am 21. Juli 2021 ins Hochwassergebiet im Landkreis Ahrweiler alarmiert wurde, war auch w3logistics-Mitarbeiter und Malteser-Mitglied Thomas Ronzon mit vor Ort. Als Kradmelder unterstütze er die Einheit, die mit 34 Einsatzkräften die Verpflegung der Bevölkerung und Einsatzkräfte sicherstellte.

Thomas Ronzon: „Zwar ist es so, dass der Arbeitgeber Kräfte des Katastrophenschutzes freistellen muss, jedoch kenne ich von vielen Kollegen Diskussionen mit Ihren Arbeitgebern. Nicht so bei w3logistics. Danke!“

Hierzu Vorstand Thomas Omerzu: „Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag zur Linderung der akuten Probleme in den Hochwassergebieten ist, freut es uns, dass wir durch die Freistellung unseres Mitarbeiters helfen konnten.“

16. Dezember 2020

Grüße zum Jahresende

Abgelegt unter: Allgemeines — Thomas Omerzu @ 14:23

Ein in vielerlei Hinsicht kompliziertes und herausforderndes Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Auch in diesen außergewöhnlichen und schweren Zeiten waren wir für unsere Kunden da und unterstützten sie weiterhin bei Logistik- und IT-Projekten. Wir möchten uns auf diesem Wege bei all unseren Kunden und Partnern für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.

Trotz der schwierigen Umstände gab es auch dieses Jahr erwähnenswerte Ereignisse zu verzeichnen. Am 4. Mai 2020 feierte die w3logistics AG ihr 20-jähriges Jubiläum. Zwar konnten wir nicht wie geplant feiern, jedoch gab das Jubiläum einen Anlass zur Freude und lässt uns positiv in die Zukunft blicken. Zusätzlich hat die w3logistics im Sommer mit dem Warehouse-Management-System w3/max erneut den Validierungsstempel des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik erhalten. Mit der Validierung unterstreicht w3logistics seine Expertise im Bereich Warehouse Management sowie die Funktionsvielfalt von w3/max.

Genießen Sie ein besinnliches Weihnachtsfest, kommen Sie gut ins neue
Jahr und freuen Sie sich auf viele Neuigkeiten im Jahr 2021!

Bleiben Sie gesund!

Ihr w3logistics-Team

11. Februar 2020

OOP 2020 – Into the Unknown – eine Nachlese

Abgelegt unter: Allgemeines,Hacker's Corner,IT-Services — Thomas Ronzon @ 17:43

Letzte Woche fand mit der OOP in München wieder eine der größten IT-Konferenzen der Welt statt.
Wie in den Jahren zuvor, hatte ich vorher mit ein paar Kollegen die Einreichungen im Track Software Architecture Maintenance & Evolution reviewt. Umso spannender war es dann zu sehen, wie diese Vorträge live gehalten werden, bzw. wie die Reaktion des Publikums auf diese Talks war.

Im Laufe der Woche hatte ich auch selbst zwei Talks.

So kamen am Montag über 30 Teilnehmer in den Workshop Wenn‘s richtig dicke kommt – Krisensituationen in der IT meistern, den ich zusammen mit Veronika Kotrba und Ralph Miakra gehalten habe. Diese beiden sind sonst eher im Bereich „Soft-Skills“ zu Hause – aber gerade das machte den Workshop so spannend, da getreu dem Motto „Hard- und Softskills – Hand-in-Hand“ wieder in einem Workshop sowohl Soft- als auch Hardskills zum Bewältigen von Krisen vorgestellt wurden.

Highlight war dann im zweiten Teil des Workshops ein Planspiel, in dem die Teilnehmer verschiedene, sich ändernde Krisensituationen managen mussten.

Am Dienstag wurde ich selbst überrascht. Zwar wusste ich, dass das Thema Libs, Lizenzen, Lösungen – Tipps zum Umgang mit Third-Party Libraries Probleme adressiert, die oft die Schmerzpunkte in einem Projekt sind – dass aber über 250 Teilnehmer diesen Talk hören wollten, damit habe ich nicht gerechnet.

Auch dieses Mal war interessant, dass wieder so viele internationale Sprecher vertreten waren. Hier eine kleine Auswahl:

  • Dave Farley: Continous Delivery
  • Neal Ford: Building Evolutionary Architectures
  • Hanna Fry: How to be Human in the age of the machine
  • Kevlin Henney: Unreasonable Architecture
  • Rebecca Johnson: Industrial AI enables digital Companions
  • Johanna Rothman: Modern Management: Adopt how you lead for agile success

Alles in allem war es mal wieder eine interessante Woche bei der man merkte, dass man nicht „allein auf der Welt“ mit seinen IT-Problemen ist. 🙂

Und wie sagte mir Jutta Eckstein bei der Verabschiedung: „Danke dir, Thomas! Dann bis demnächst – du weißt ja, nach der OOP ist vor der OOP!“

19. Dezember 2019

Unerwartetes Geschenk

Abgelegt unter: Allgemeines — Thomas Ronzon @ 15:51

Das GeschenkHeute möchte ich darüber berichten, was meiner Kollegin Victoria Möller und mir bei einem Kundenbesuch passiert ist.

Als ich die Lagerhalle betrat, rief Victoria mir schon von weitem zu: „Thomas, komm mal! Wir sind beschenkt worden!“ Ralf, ein Mitarbeiter im Lager und passionierter Hobbyfotograf, gab uns beiden ein schön eingepacktes Geschenk! Darin war ein selbstgestalteter Fotokalender mit Motiven, die er ebenfalls selbst fotografiert hatte. Ich war platt: Noch nie in meinem fast 25 jährigen Berufsleben habe ich ein derartiges Geschenk bekommen! Seine Begründung war ganz bescheiden: „Ihr kümmert Euch wenigstens auch um die Probleme der kleinen Leute.“

Danke, Ralf, für dieses schöne Geschenk!

Thomas .-)

18. Dezember 2019

Herzliche Weihnachtsgrüße von der w3logistics AG

Abgelegt unter: Allgemeines — Thomas Omerzu @ 16:33

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Kunden und Partnern für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und einen kleinen Ausblick ins nächste Jahr geben. Erfolgreich abgeschlossene Partnerschaften, technologische Veränderungen und eine enorme Weiterentwicklung prägen das Jahr 2019 der w3logistics AG.

Die Entwicklung von w3/max S.N.A.P. und die Präsentationen dieser innovativen Bilddokumentationslösung auf der Logistics & Distribution in Dortmund, sowie auf der LogiMAT in Stuttgart konnten als voller Erfolg verbucht werden. Weitere Projekte mit w3/max S.N.A.P. und mit neuen Funktionalitäten stehen auch für das Jahr 2020 an. Das Lagerverwaltungs-und Materialflusssystem w3/max dient weiterhin als Grundlage für zukünftige LVS-Projekte und wird für besondere Einsatzgebiete durch zusätzliche Module angepasst und optimiert.

Neben den erfolgreichen Messepräsenzen in diesem Jahr feiert die w3logistics AG auch den Abschluss des Forschungsprojektes „LEAN“. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes bieten der w3logistics ein enormes Anwendungspotenzial und konnten bereits in Kundenprojekten weitergenutzt werden. Zusätzlich hat die w3logistics im Sommer dieses Jahres mit dem Warehouse-Management-System w3/max den Validierungsstempel des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik erhalten. Mit der Validierung unterstreicht w3logistics seine Expertise im Bereich Warehouse Management sowie die Funktionsvielfalt von w3/max.

Im nächsten Jahr wollen wir unsere Warehouse-Management-Suite w3/max weiter ausbauen, optimieren, sowie den Fokus auf persönliche Kontaktaufnahme und individuelle Beratung unserer Kunden nicht aus den Augen verlieren. Freuen Sie sich auf viele Neuigkeiten im nächsten Jahr und 20 Jahre w3logistics.

Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht das Team von w3logistics!

10. Dezember 2019

OOP 2020 – Into the Unknown

Abgelegt unter: Allgemeines — Thomas Omerzu @ 16:50

Thomas Ronzon auf der OOPAls bekannteste und größte Konferenz für Software-Technologie im deutschsprachigen Raum bietet die OOP auch im nächsten Jahr wieder Informationen über die aktuellsten Trends, Techniken und Entwicklungen der Branche. Dank über 170 praxisorientierten Vorträgen in 9 parallelen Tracks werden Sie mit Sicherheit zahlreiche Themen finden, die Ihnen bei Ihren beruflichen Herausforderungen helfen.

Auch im nächsten Jahr ist unser Kollege Thomas Ronzon wieder als Sprecher vertreten und referiert zu den Themen „Wenn‘s richtig dicke kommt – Krisensituationen in der IT meistern“ (gemeinsam mit Ralph Miarka und Veronika Kotrba) und „Libs, Lizenzen, Lösungen – Tipps zum Umgang mit Third-Party Libraries“.

Sie haben Interesse daran die OOP 2020 vom 03. – 07.02.2020 in München zu besuchen? Mit unserem Code erhalten Sie ein vergünstigtes Ticket zur Konferenz für Software-Architektur!

Geben Sie bei der Reservierung den Vorteilscode SPEOOP2020-ThomasRonzon ein und Sie erhalten einen Rabatt von 20% auf Ihre Anmeldung!

Weitere Informationen zur Konferenz: www.oop-konferenz.de.

8. Oktober 2019

Segeln auf dem Ijsselmeer

Abgelegt unter: Allgemeines — Thomas Omerzu @ 14:40

Auch in diesem Jahr ging unser Betriebsausflug wieder nach Holland zum Segeln auf das Ijsselmeer. Die Kollegen hatten sich diesesmal auf den Termin 3.-6.10. geeinigt, so spät im Jahr waren wir noch nie unterwegs gewesen.

Wie immer startete die Tour am Donnerstag ab Dortmund mit dem Bus, diesmal zum Hafen nach Makkum, wo unser Schiff schon auf uns wartete. Freitagmorgen ging es dann „richtig“ los, wir segelten mit der „Boekanier“ nach Medemblik. Zwar hatten wir guten Wind, aber leider relativ viel Regen, sodass wir auf unserem Weg zwar richtig gut segeln konnten, aber auch ziemlich kalt und nass wurden. Hier rächte sich der späte Termin.

Am Samstag war das Wetter deutlich schöner, diesmal aber mit wesentlich weniger Wind, sodass der Weg nach Texel eher gemütlich ausfiel. Belohnt wurde das Team mit einem schönen Grillabend.

Am Sonntag mussten wir dann natürlich zurück nach Makkum, was wegen einem sehr ungünstig stehenden Wind und der Notwendigkeit, sich im Wattenmeer wegen der Tide mehr oder weniger an die Fahrrinnen zu halten, leider nur unter Motor rechtzeitig zu schaffen war.

Nichtsdestotrotz war es wieder ein sehr schöner Ausflug, das nicht immer schöne Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben.

Ältere Artikel »