In der festlichen Zeit des Jahres blickt die w3logistics AG auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Tätigkeit in diesem Jahr lag in der Steigerung der Effizienz von Logistikprozessen. Der Einsatz unserer Software w3/max ermöglichte zahlreichen Kunden eine Optimierung ihrer Lagerverwaltung sowie eine effektivere Nutzung ihrer Ressourcen. Zu den erfolgreichen Projekten, über die wir in 2024 berichten konnten, zählen Unternehmen wie Pietec, Hera, Jens Krause Spedition, KHS und die Cuxhavener Kühlhäuser. Die positiven Rückmeldungen aus diesen Projekten bestärken uns darin, auch 2025 innovative und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Auf renommierten Fachmessen wie der LogiMAT in Stuttgart und der Logistics & Automation in Dortmund hatten wir die Gelegenheit, unser Unternehmen sowie die vielfältigen Möglichkeiten unserer Software w3/max einem breiten Publikum vorzustellen. Wir freuen uns, dass wir zahlreiche neue Kontakte knüpfen, inspirierende Gespräche führen und unsere Vision von effizienter Logistik einem internationalen Fachpublikum näherbringen konnten.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit auch von außen gewürdigt wird. So wurden wir erneut mit dem kununu Top-Company-Siegel 2025 ausgezeichnet, das für eine positive Unternehmenskultur und attraktive Arbeitsbedingungen steht. Darüber hinaus hat das Fraunhofer-Institut unsere Software w3/max validiert und damit ihre Leistungsfähigkeit bestätigt.
Auch im Bereich der Kühllogistik waren wir aktiv. Durch unsere Beteiligung am Kälteforum konnten wir uns über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren und unser Netzwerk erweitern.
Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, laden wir Sie herzlich ein, unseren Social-Media-Kanälen auf LinkedIn, Xing und Facebook zu folgen. Dort informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und spannende Einblicke in unsere Arbeit.
In diesem Sinne wünscht w3logistics allen Partnern, Kunden und Mitarbeitern einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025!
Die w3logistics AG wurde von der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu zum vierten Mal in Folge mit dem Top-Company-Siegel ausgezeichnet. Nur etwa fünf Prozent aller Unternehmen auf Kununu erhalten dieses Siegel, das auf Grund von kontinuierlichen und positiven Bewertungen von Arbeitnehmern vergeben wird.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken. Für die w3logistics AG war 2023 ein Jahr voller spannender Herausforderungen, inspirierender Zusammenarbeit und zahlreicher Erfolge.
Das Jahr 2023 endet für die w3logistics AG mit einer erfreulichen Nachricht: Das Unternehmen wurde erneut mit dem renommierten Top-Company-Siegel von kununu ausgezeichnet. Damit gehört die w3logistics AG zu den besten fünf Prozent der Unternehmen auf der Arbeitgeberbewertungsplattform.
Anfang 2020 war pandemiebeding die letzte Ausgabe der internationalen Softwarekonferenz 
Die Corona-Pandemie gefährdet schon seit zwei Jahren unsere Gesundheit, beeinflusst unser Leben und verursacht große Schäden für die Wirtschaft.
Das 21. Geschäftsjahr der w3logistics AG neigt sich dem Ende zu und auch in diesem herausforderndem Jahr konnten wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern spannende IT- und Logistikprojekte umsetzen.
Starkregen und Überschwemmungen erschütterten Deutschland im Juli 2021. Besonders stark getroffen wurde der Landkreis Ahrweiler, wo das Hochwasser der Ahr sehr viel Schaden verursachte.
Ein in vielerlei Hinsicht kompliziertes und herausforderndes Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Auch in diesen außergewöhnlichen und schweren Zeiten waren wir für unsere Kunden da und unterstützten sie weiterhin bei Logistik- und IT-Projekten. Wir möchten uns auf diesem Wege bei all unseren Kunden und Partnern für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.