This website uses cookies. If you continue using this website you agree to use cookies. More information.

deutschenglish

CompanyJobsw3/blogHow to find us

DEEN

News from w3logistics

w3/blog – The w3logistics Blog

28. Juni 2023

Hauptversammlung beschließt Dividende und Erhöhung der Rücklagen

Abgelegt unter: Investor Relations — admin @ 12:55

Am vergangenen Freitag fand in den Dortmunder Geschäftsräumen der Firma die ordentliche Haupt­versammlung der w3logistics AG statt.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Der Verlauf des Geschäftsjahres 2022 war nach zwei Jahren, die auf Grund von Corona schwach ausgefallen waren, wieder deutlich besser. Die Planzahlen konnten nicht ganz erreicht werden, das Ergebnis übertraf die Vorjahreszahlen aber weit.

Nach zwei Jahren ohne Dividende hatten Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung daher vorgeschlagen, diesmal eine Dividende von 1,50 € je Aktie auszuzahlen, dem folgten die Aktionäre einstimmig.

Auch dem Vorschlag, die sonstigen Rücklagen weiter aufzustocken, folgte die Versammlung einstimmig. Das gezeichnete Kapital, zusammen mit den gesetzlichen und den sonstigen Rücklagen, beläuft sich nun auf 500 T€ und bietet einen guten Puffer für eventuelle Engpässe. Unabhängig davon ist die Liquiditätssituation der Firma aber weiterhin sehr gut.

Die Aktionäre sind gespannt auf die Ergebnisse des „Konzept 2023“. In diesem für das Jahr 2023 budgetierten Verbesserungsprozess werden alle Bereiche der Firma, angefangen von Softwarearchitektur bis hin zu den verschiedenen Prozessabläufen, von Mitarbeiterteams auf den Prüfstand gestellt und Möglichkeiten gesucht und umgesetzt, um effizienter zu arbeiten, eine größere Resilienz zu erreichen und die Belastung für die Mitarbeiter zu senken.

29. Juni 2022

Hauptversammlung wieder in Präsenz

Abgelegt unter: Investor Relations — Thomas Omerzu @ 13:19

Am vergangenen Freitag fand die ordentliche Haupt­versammlung der w3logistics AG statt, dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung in den Geschäftsräumen der Firma in Dortmund.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Auch 2021 war Corona-bedingt ein schwieriges Jahr für für die w3logistics AG. Der Umsatz ging nochmals leicht zurück, das Ergebnis war zwar etwas besser als im Vorjahr, blieb aber wiederum weit hinter den Planungen zurück. Die Aktionäre mussten daher nochmals auf eine Dividende verzichten. Dem entsprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat folgte die Hauptversammlung einstimmig.

Immerhin ist die Finanzlage der Firma weiterhin stabil. Die Liquidität war während des ganzen Geschäftsjahres gut und das Eigenkapital in Höhe von 465 T€ bietet einen ausreichenden Puffer für eventuelle Engpässe.

Wie der Vorstand den Aktionären vermittelte, sind die Auftragsbücher weiterhin gut gefüllt, was zunächst einmal eine gute Basis für bessere Ergebnisse in der Zukunft darstellen kann.

25. Juni 2021

Aufsichtsrat wiedergewählt

Abgelegt unter: Investor Relations — Thomas Omerzu @ 11:34

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der w3logistics AG statt. Auf Grund der Corona-Lage wurde die Veranstaltung erstmalig als Virtuelle Hauptversammlung ohne physische Anwesenheit der Aktionäre durchgeführt.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Das Corona-Jahr 2020 ist auch an der w3logistics AG nicht spurlos vorübergegangen, der Umsatz ging zurück und das Ergebnis kam kaum über die „schwarze Null“ hinaus. Die Aktionäre mussten daher erstmals seit vielen Jahren auf eine Dividende verzichten. Dem entsprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat folgte die Hauptversammlung einstimmig.

Immerhin ist die Finanzlage der Firma stabil. Die Liquidität war während des ganzen Geschäftsjahres sehr gut und das Eigenkapital in Höhe von 465 T€ bietet einen ausreichenden Puffer für eventuelle Engpässe.

Die Amtszeit des bisherigen Aufsichtsrats lief zur diesjährigen Hauptversammlung aus. Das Team aus Prof. Dr.-Ing. Joachim Schulte, Dipl-Ing. Udo Salewski und Dipl.-Inform. Victoria Möller stellte sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wurde von der Hauptversammlung ohne Gegenstimmen wiedergewählt.

Wir freuen uns auf eine weiter gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!

22. Juni 2020

Frauenpower im Aufsichtsrat

Abgelegt unter: Investor Relations — admin @ 13:11

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der w3logistics AG statt.

Das Geschäftsjahr 2019 war nicht einfach, wegen hoher Investitionen in die Produktentwicklung war das Ergebnis deutlich schlechter ausgefallen als in den Vorjahren. Vorstand und Aufsichtsrat hatten daher die Ausschüttung einer gegenüber dem Vorjahr auf nun 1,00 € je Aktie halbierter Dividende vorgeschlagen. Dem Vorschlag stimmte die Hauptversammlung zu.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Auch die Rücklagen wurden weiter leicht aufgestockt. Die Hauptversammlung folgte auch hier dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss, 15 T€ in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen. Zusammen mit der gesetzlichen Rücklage und dem gezeichneten Kapital verfügt die Gesellschaft damit über ein Eigenkapital von nun 465 T€.

Victoria MöllerEin weiteres Resultat der Hauptversammlung: Frau Victoria Möller wurde als erste Frau in den den Aufsichtsrat gewählt. Sie ersetzt Herrn Huttenhuis op Bevers, der sein Amt leider aus persönlichen Gründen niederlegen musste.

Victoria Möller wechselte nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der FH Dortmund und einer anschließenden 10-jährigen Anstellung als Software­entwicklerin im Jahre 2014 zur w3logistics AG. Seitdem übernahm sie die Durchführung und die Leitung von Projekten im Logistik- und Datenbankenbereich. Durch ihre kommunikative Art und Teamfähigkeit leistet Victoria Möller einen großen Anteil am Fortschritt des Unternehmens. Wir denken, dass Sie dem Aufsichtsrat neue Impulse bringen wird und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

18. Juni 2019

Rekorddividende und andere erfreuliche Ergebnisse

Abgelegt unter: Investor Relations — Thomas Omerzu @ 10:49

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der w3logistics AG statt.

Das vergangene Geschäftsjahr 2018 war zwar nicht einfach – zwischenzeitlich hatte die Firma mit einer Sommerflaute zu kämpfen – ab dem Spätsommer verbesserte sich die Situation jedoch deutlich und w3logistics erreichte dann bis zum Jahresende doch noch gute Zahlen. Der fallende Umsatztrend der letzten beiden Jahre wurde durchbrochen, die Gesamt­leistung erreichte den besten Wert der Firmengeschichte.

Die Hauptversammlung folgte daher gerne dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss die Ausschüttung einer Rekord-Dividende in Höhe von 2,00 € je Aktie, zahlbar ab 17.06.2019 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 bei der Gesellschaft.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Trotz der hohen Ausschüttung wurden die Rücklagen weiter aufgestockt, wenn auch – wegen der mittlerweilen ansehlichen Höhe – nicht ganz so stark wie in den vergangenen Jahren: Auch hier folgte die Hauptversammlung dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss, 34 T€ in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen. Zusammen mit der gesetzlichen Rücklage und dem gezeichneten Kapital von 50 T€ verfügt die Gesellschaft damit über ein Eigenkapital von nun 450 T€.

Ein besonders schönes Resultat des vergangenen Jahres ist die gestiegene Anzahl an Neukunden für unsere w3/max Logistik-Suite und unsere Bilddokumentationslösung w3/max S.N.A.P. Sie bietet eine gute Basis für die weiterhin positive Entwicklung der Firma.

22. Juni 2018

Sechste Dividende in Folge

Abgelegt unter: Investor Relations — Thomas Omerzu @ 14:07

Am 15. Juni 2018 fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der w3logistics AG statt.

Das vergangene Jahr konnte Umsatz und Ergebnis des Vorjahres nicht ganz erreichen, was bei der Rekordgesamtleistung von 2016 auch schwierig gewesen war. Tatsächlich hat sich die Auftragslage des Unternehmens zwischenzeitlich aber deutlich verbessert, die Aussichten für 2018 sind gut.

Vorstand und Aufsichtsrat hielten es daher für gerechtfertigt, der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,00 € je Aktie vorzuschlagen, zahlbar ab 18.06.2018 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei der Gesellschaft. Bezogen auf den zuletzt gezahlten Kaufpreis von 5,50 € je Aktie ergibt sich eine Dividendenrendite von über 18 %, ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Trotz der wiederum hohen Ausschüttung kommen aber auch die Rücklagen nicht zu kurz: Auch hier folgte die Hauptversammlung dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss eine weitere Aufstockung der Gewinnrücklagen und zwar um 25 T€ auf dann insgesamt 366 T€. Zusammen mit dem gezeichneten Kapital von 50 T€ verfügt die Gesellschaft damit über ein Eigenkapital von nun 416 T€ und hat so eine nochmals verbesserte finanzielle Basis.

26. Juni 2017

Wieder Rekorddividende

Abgelegt unter: Investor Relations — Thomas Omerzu @ 18:14

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der w3logistics AG statt.

Das vergangene Geschäftsjahr 2016 hatte es schwer gehabt, nachdem 2015 Rekord­ergebnisse erzielt worden waren. Und tatsächlich konnten zwar der Umsatz und das Ergebnis nicht ganz die Werte von 2015 erreichen, dennoch reichte es für einen „zweiten Platz“, während die Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr nochmal gesteigert werden konnte und den besten Wert der Firmengeschichte erreichte.

Die Hauptversammlung folgte daher gerne dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,50 € je Aktie, zahlbar ab 26.06.2017 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 bei der Gesellschaft. Bezogen auf den zuletzt gezahlten Kaufpreis von 5,50 € je Aktie ergibt sich eine Dividendenrendite von über 27 %, ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Trotz der hohen Ausschüttung kommen aber auch die Rücklagen nicht zu kurz: Auch hier folgte die Hauptversammlung dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss eine massive Aufstockung der Gewinnrücklagen und zwar um 87 T€ auf dann insgesamt 341 T€. Zusammen mit dem gezeichneten Kapital von 50 T€ verfügt die Gesellschaft damit über ein Eigenkapital von nun 391 T€ und hat so eine deutlich verbesserte Basis.

Darüber hinaus standen auch die Neuwahlen des Aufsichtsrates an. Die Hauptversammlung bestätigte den bisherigen Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Prof. Dr.-Ing Joachim Schulte, Dipl.-Ing. Udo Salewski und Dipl.-Inform. Horst Huttenhuis op Bevers, für weitere fünf Jahre im Amt. Herr Prof. Dr. Schulte und Herr Salewski gehören dem Aufsichtsrat der w3logistics AG schon seit 2005 an, Herr Huttenhuis war 2015 nach dem Ausscheiden des Firmengründers Hans Georg Kusber in den Aufsichtsrat gewählt worden.

28. Juni 2016

Erneut Rekorddividende

Abgelegt unter: Investor Relations — Thomas Omerzu @ 12:26

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der w3logistics AG statt.

Das vergangene Geschäftsjahr 2015 gab nicht nur wegen des 15-jährigen Bestehens der Firma Grund zum Feiern: Das Jahr wurde mit dem höchsten Umsatz und dem besten Betriebsergebnis der Firmengeschichte abgeschlossen.

Die Hauptversammlung folgte daher gerne dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss die Ausschüttung einer Dividende in Rekordhöhe von 2,00 € je Aktie, zahlbar ab 27.06.2016 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 bei der Gesellschaft. Die Vorjahres-Rekorddivdende wurde also nochmals verdoppelt. Bezogen auf den zuletzt gezahlten Kaufpreis von 5,50 € je Aktie ergibt sich eine Dividendenrendite von über 36 %, ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Trotz der hohen Ausschüttung kommen aber auch die Rücklagen nicht zu kurz: Auch hier folgte die Hauptversammlung dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss eine massive Aufstockung der Gewinnrücklagen und zwar um 103 T€ auf dann insgesamt 254 T€. Zusammen mit dem gezeichneten Kapital von 50 T€ verfügt die Gesellschaft damit über ein Eigenkapital von nun 304 T€ und hat so eine deutlich verbesserte Basis.

19. Juni 2015

Rekorddividende, Gewinnrücklage und neuer Aufsichtsrat

Abgelegt unter: Investor Relations — Thomas Omerzu @ 19:37

Heute fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der w3logistics AG statt.

Beschlossen wurde die Ausschüttung einer Dividende in Rekordhöhe von 1,00 € je Aktie, zahlbar ab 22.06.2015 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei der Gesellschaft. Bezogen auf den zuletzt gezahlten Kaufpreis von 5,50 € je Aktie ergibt sich eine Dividendenrendite von über 18 %, ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Die w3logistics-Aktie mit der WKN 555855 ist nicht börsennotiert und die Aktie wird nicht öffentlich gehandelt. Aktionäre sind derzeit nahezu ausschließlich Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter.

Trotz der hohen Ausschüttung kommen aber auch die Rücklagen nicht zu kurz: Die Hauptversammlung folgte dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss eine massive Aufstockung der Gewinnrücklagen und zwar um 86 T€ auf dann insgesamt 151 T€. Zusammen mit dem gezeichneten Kapital von 50 T€ verfügt die Gesellschaft damit über ein Eigenkapital von nun 201 T€.

Die Hauptversammlung wählte Horst Huttenhuis op Bevers als neues Aufsichtsratsmitglied für die restliche Amtszeit des aktuell amtierenden Aufsichtsrates. Herr Huttenhuis ersetzt den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Hans Georg Kusber. w3logistics dankt Herrn Kusber für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute.

29. August 2013

w3logistics expandiert

Abgelegt unter: Allgemeines,Investor Relations — Malte Dihstelhoff @ 11:40

Die w3logistics AG aus Dortmund ist dabei den Wachstumstrend der letzten Jahre fortzusetzen. Mit nun annähernd 30 Mitarbeitern war es nötig, auch eine räumliche Ausdehnung vorzunehmen.

Das Systemhaus bezieht eine weitere Etage an seinem Sitz in Dortmund in der Otto-Hahn-Str. 18. Ab September gehört diese zu den Büroräumen der Dortmunder Logistikprofis. Die kontinuierliche Einstellung neuer Mitarbeiter zog diese Entscheidung nach sich, da der vorhandene Platz nicht mehr ausreichte, um alle Mitarbeiter unterzubringen.

Thomas Omerzu, Vorstand der w3logistics AG, kommentiert den Expansionskurs wie folgt: „Wenn viele Mitarbeiter eingestellt werden, muss denen auch genügend Platz zur Verfügung stehen. Des Weiteren erfreuen wir uns über einen Konferenzraum in der neuen Etage, in den nun alle unsere Mitarbeiter einen Platz finden.“

Ältere Artikel »