Neues bei w3logistics
Forschungsunterstützung made by w3logistics AG
Die Dortmunder Experten für hochwertige Lager- und Telematiksysteme engagieren sich nicht nur für die Versorgung ihrer Kunden, sondern lassen ihr Know-How auch in mehrere Forschungsprojekte einfließen. Im Spitzencluster LogistikRuhr kooperieren 120 Unternehmen ... mehr
Pick-by-Light in w3/max integriert
Die Dortmunder w3logistics AG hat ihr Lagerverwaltungssystem w3/max um ein weiteres Modul ergänzt. Diese neue Komponente realisiert eine beleglose Kommissionierung mit Pick-by-Light. Dieses Kommissionierverfahren führt den entsprechenden Mitarbeiter mittels ... mehr
w3/max – passt perfekt für Logistik-Dienstleister
Die w3logistics AG hat bei Nellen & Quack – The Green Line erfolgreich das Standard-Lagerverwaltungssystem w3/max eingeführt. The Green Line bietet seinen Kunden am Standort Ochtrup bedarfsgerechte Lagerflächen und maßgeschneiderte, individuelle Warehouse-Logistik. ... mehr
Updates made by w3logistics
Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Bottrop hat Ende Februar 2013 umfangreiche Aktualisierungen ihres Lagerverwaltungssystems und des zugehörigen Datenbank-Servers vorgenommen. Maßgeblich unterstützt wurde sie dabei von der w3logistics AG ... mehr
w3logistics schafft umfangreiches Controlling mit w3/max
Das Standard-Lagerverwaltungssystem der Firma w3logistics AG aus Dortmund unterstützt den Anwender durch zahlreiche Controlling-Elemente. Diese können zur Analyse und Effizienzkontrolle der Arbeitsprozesse herangezogen werden ... mehr
w3logistics steuert Shuttle-Lager
Die Lagerverwaltung und den Materialfluss für das automatische Palettenlager der KHS Corpoplast GmbH in Hamburg erledigt schon seit längerem die Software w3/max der Dortmunder w3logistics AG. In einer weiteren Stufe hat w3logistics jetzt nicht nur ... mehr
OrGoLo – w3logistics erreicht Meilenstein in der Forschung
Die Mitarbeiter des Softwarehauses w3logistics AG in Dortmund arbeiten nicht nur an hochwertigen Kundenlösungen, sondern beteiligen sich auch an mehreren Forschungsprojekten. Im Spitzencluster LogistikRuhr kooperieren 120 Unternehmen aus IT und Logistik ... mehr