deutschenglish

UnternehmenStellenangebotew3/blogAnfahrtskizze

DEEN

Neues bei w3logistics

w3logistics für Tiefkühllogistik

Die Logistik in der Tiefkühlbranche ist eine hochspezialisierte Disziplin mit besonderen Anforderungen und Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht die lückenlose Einhaltung der Kühlkette, um die Qualität und Sicherheit der Tiefkühlprodukte vom Hersteller bis zum Endverbraucher zu gewährleisten. Effiziente Kühltechnologien, präzise Just-in-Time-Logistik und digitale Überwachungssysteme sind dafür unerlässlich. Hohe Energie- und Lagerkosten sowie anspruchsvolle Arbeitsbedingungen für das Personal erschweren die Prozesse zusätzlich. Nachhaltigkeit und moderne Technologien wie eine Lagerverwaltungssoftware gewinnen daher an Bedeutung, um ökologischen und ökonomischen Ansprüchen gleichermaßen gerecht zu werden.

Die w3logistics AG hat in 25 Jahren Marktpräsenz viel Know-how in der Tiefkühl- und Lebensmittellogistik aufgebaut und kann zahlreiche Referenzen in der Branche vorweisen. Das Lagerverwaltungssystem w3/max von w3logistics ist bereits in einer Reihe von Tiefkühlhäusern im Einsatz wie Gelato Classico, Cuxhavener Kühlhäuser, Coldstore Hamm und Thüringer Kühlhäuser.

Als Softwarespezialist für die Tiefkühlbranche bietet w3logistics sowohl Standardfunktionen als auch spezielle Funktionalitäten für diese besondere Art der Lagerung.

  • Schnellere Rückverfolgbarkeit von beliebigen Chargen
  • Schnellere Abläufe und Controlling
  • Umfassende Qualitätskontrollsysteme
  • Handel- und Veterinärslisten, etc.
  • Spezifische Dokumente, Reports und KPIs
  • Artikelspezifische Anforderungen

Um im engen Kontakt mit den Kunden der Tiefkühlbranche zu bleiben, ist w3logistics darüber hinaus Mitglied im VDKL. Am 18. und 19. November findet in Köln das Kälteforum statt, an dem w3logistics teilnimmt. Das Kälteforum ist der jährliche Spitzenkongress für Industrie, Handel und Logistik rund um temperaturgeführte Lebensmittel. Der VDKL organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit dem dti (Deutsches Tiefkühlinstitut). Jährlich nehmen bis zu 200 Experten an der Veranstaltung teil.

Lesen Sie auch …

w3/max für Produktion und Industrie

Die Logistik und Lagerhaltung in der Industrie und bei produzierenden Unternehmen stellen komplexe Herausforderungen dar, die weit über das einfache Lagern und Transportieren hinausgehen. Die Anforderungen sind vielfältig: von der Sicher­stellung einer nahtlosen Materialversorgung für Produktionsprozesse über ... mehr

Erfolgreiche WMS-Implementierung bei Frigosped in Kehl

Die Frigosped GmbH Internationale Spedition ist ein Logistik­unter­nehmen mit über 700 Mitarbeitenden an 12 Standorten in Deutschland und Spanien. Seit der Gründung im Jahr 1981 ist das Unter­nehmen europaweit in den Bereichen LKW-Transporte, temperaturgeführte Lagerung, Beratung sowie Value Added ... mehr

Bestätigte Leistung: w3/max erhält Fraunhofer-Validierung

Die w3logistics AG freut sich über die erneute erfolgreiche Validierung ihrer hauseigenen Lagerverwaltungssoftware w3/max durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML). Im Rahmen dieser unabhängigen Qualitätsprüfung bewertete das Fraunhofer IML einen umfangreichen ... mehr