Neues bei w3logistics
dadada w3/max
Im Jahr 2010 startete das Kölner Unternehmen FOND OF, zu dessen Portfolio heute so bekannte Rucksack- und Taschenmarken wie Ergobag und Satch gehören. Von Anfang an setzte das Unternehmen auf Kundennähe: Die Produkte sollen exakt zu den Bedürfnissen der Kunden passen. Und um das zu gewährleisten ... mehr
Erneutes Qualitätssiegel für w3/max
Nach einem umfangreichen Validierungsverfahren durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat w3logistics mit dem Warehouse Management System w3/max erneut den Validierungsstempel erhalten. Im Rahmen der diesjährigen Validierung überzeugt die w3/max-Logistik-Suite besonders ... mehr
20 Jahre w3logistics
Ansteckungsrisiken und Abstandsregelungen – die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus fordert uns alle im Moment heraus. Auch in diesen außergewöhnlichen und schweren Zeiten sind wir für unsere Kunden da und unterstützen sie weiterhin bei Logistik- und IT-Projekten. Trotz der schwierigen Umstände ... mehr
w3logistics bietet Alternative zur abgesagten LogiMAT 2020
Vor wenigen Wochen haben wir Sie zur LogiMAT 2020 eingeladen. Die Messe ist für uns traditionell ein fester Termin, um Sie über neue Features in unserer Software zu informieren, auf den wir uns gemeinsam mit Ihnen freuen. Für uns als Unternehmen steht die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter ... mehr
w3logistics auf der Logistics & Distribution in Dortmund
Die regionale Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss „Logistics & Distribution“ findet in diesem Jahr am 12. und 13. Februar in Dortmund statt. Mit neuen Lösungen, innovativen Produkten und Trends rund um die Prozess- und Wertschöpfungskette der Intralogistik bietet die zweitägige Fachmesse ... mehr
w3logistics feiert erfolgreichen LEAN-Projektabschluss
Die w3logistics AG beteiligt sich seit 2010 neben dem Kerngeschäft regelmäßig an Forschungsprojekten. In Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen und weiteren Kooperationspartnern werden im Rahmen der Forschungsprojekte interessante Techniken in der Logistik erforscht, die in das Produktportfolio ... mehr
w3/max erfolgreich validiert
Die w3logistics AG hat mit dem Warehouse-Management-System w3/max den Validierungsstempel des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) erhalten. Im Juli wurde die w3/max Logistik-Suite in einem umfangreichen Validierungsverfahren durch das Fraunhofer IML validiert. Mit der ... mehr