Neues bei w3logistics
Externenprüfung mit w3logistics
Obwohl es keine normale Ausbildung war, bestand Niklas am 20. Juni 2017 als allererster Fachinformatiker der w3logistics AG erfolgreich seine Abschlussprüfung an der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen ... mehr
w3logistics auf dem 10. Tag der Ladungssicherung
Die BVL Regionalgruppe Ruhr lädt am 20. Mai 2017 gemeinsam mit dem Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. zum Tag der Ladungssicherung ein. Von 10:00 bis 15:00 Uhr dreht sich auf dem Gelände der Evonik Industries AG in Essen ... mehr
100 % Mittelstand – 100 % w3/max
Dieses Motto war und ist Programm bei dem Dortmunder Softwarehaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen unterstützt die w3logistics AG mit ihren Lösungen die Digitalisierung der Logistik. Das in über 16 Jahren ... mehr
Neueste Webtechnologie für das Versandlager
Die w3logistics AG unterstützt mit ihrem neuen Webclient die Logistik und Distribution der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG. Das Bottroper Unternehmen gehört zu den führenden internationalen Herstellern bauchemischer Produkte und Techniken und ist ... mehr
w3logistics organisiert Lagerumzug bei KHS Corpoplast
Bei dem seit 2008 begleiteten Unternehmen KHS Corpoplast wurde es noch einmal richtig spannend. Getreu unserer Devise mehr als nur Softwarepartner zu sein, unterstützten wir das in Hamburg ansässige Unternehmen bei seinem großen Lagerumzug ... mehr
Lagerstatistik auf einen Blick
Der Hersteller für Beleuchtungssysteme Hera GmbH & Co. KG in Enger setzt in seinem Logistikzentrum zur Unterstützung des Controllings auf das Statistiktool von w3logistics. Um seine logistischen Abläufe zu optimieren, vertraut die Hera GmbH & Co. KG ... mehr
w3/max S.N.A.P. auf dem Zukunftskongress Logistik 2016
Die w3logistics AG stellt vom 13. – 14. September 2016 in Dortmund ihre Lösung w3/max S.N.A.P. vor. Der Zukunftskongress Logistik präsentiert eine Auswahl der aktuellen Forschungserfolge der Logistik und zeigt, welche Potenziale die vierte industrielle Revolution ... mehr