Neues bei w3logistics
Seien Sie dabei: Einladung zur LogiMAT-Messe
Das Dortmunder Softwareunternehmen w3logistics wird auch in diesem Jahr wieder auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart ausstellen. Die LogiMAT ist eine internationale Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, auf der sich jedes Jahr über 50.000 Besucher und rund 1.500 Aussteller treffen ... mehr
Prozesse verbessern mit w3logistics
Die Hera GmbH & Co. KG ist Hersteller von Beleuchtungssystemen und hat ihren Hauptsitz in Enger. Das 1934 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt LED-Beleuchtungen für die Möbelindustrie und für den Laden- und Messebau. Das in der dritten Generation geführte Familienunternehmen ... mehr
w3/max – die webfähige Mittelstandslösung für Ihre Logistik
Das Warehouse Management System w3/max ist das Kernprodukt der w3logistics AG, mit dem Kunden ihre Lagerstrukturen effektiv verwalten können. Die webfähige Logistik-Suite ist perfekt auf die besonderen Herausforderungen des Mittelstandes zugeschnitten, denn diese Unternehmen haben oft branchenspezifische ... mehr
Software-Retrofit – Aus alt mach neu
Beim Umbau beziehungsweise Austausch von Komponenten alter Produktionsanlagen ist der Begriff „Retrofit“ weit verbreitet, und bedeutet, dass die Maschinen auf den neusten Stand gebracht werden, ohne die komplette Anlage zu ersetzen. Aber auch eine Software kann modernisiert werden, sodass sie nach ... mehr
Tiefkühllogistik mit der Software von w3logistics
Die w3logistics AG hat in den 22 Jahren am Markt viel Know-how über die Tiefkühl- und Lebensmittellogistik erarbeitet und kann viele Referenzen in der Branche vorweisen. Das Lagerverwaltungssystem w3/max von w3logistics ist bereits bei einer Reihe von Kühlhäusern im Einsatz, wie zum Beispiel ... mehr
Control Motion Electronics setzt bei der Digitalisierung auf w3logistics
Die Control Motion Electronics GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für die Fertigung von hochkomplexen elektronischen Baugruppen. CME bietet das komplette Leistungsspektrum rund um Elektronikkomponenten und Elektronikgeräte, von der Konzeption bis hin zum fertigen Produkt ... mehr
Fraunhofer IML validiert w3/max
Das Warehouse Management System w3/max der w3logistics AG hat erneut den Validierungstempel des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik erhalten. Mit der Validierung stellt die w3logistics AG ihre Kompetenz und Entwicklung im Bereich der Lagerverwaltung unter Beweis ... mehr